Das original ARDAP® Ungezieferspray
ist ein Universalpräparat zur Bekämpfung von Fliegen und Ungeziefer mit Sofort- und einer Langzeitwirkung von bis zu ca. 6 Wochen – für drinnen und draußen geeignet. Es ist ein Fraß- und Kontaktinsektizid, das gegen Fliegen aller Art einsetzbar ist, aber auch gegen Käfer, Milben, Zecken, Flöhe, Schaben, Motten, Mücken, Silberfischchen, Spinnen, Asseln, Ameisen und Wespen. Einsetzbar für jagdliche Einrichtungen, in Haushalt, Garten, Tierhaltung, Gewerbe und Landwirtschaft.
TIPP AUS UNSERER PRÄPARATIONS-PRAXIS!
Regelmäßig angewendet, ist das original ARDAP® Ungezieferspray ideal um Tierpräparate schädlingsfrei zu halten!
TIPP AUS UNSERER JAGDERFAHRUNG!
Das original ARDAP® Ungezieferspray vorbeugend angewendet, hilft hervorragend um Kanzeln wespenfrei zu halten!
Außerdem haben wir damit beste Erfahrungen beim Reinigen von Nistkästen gemacht!
So einfach ist die Anwendung:
- Dose vor Gebrauch gut schütteln.
- Aquarien und Terrarien vor der Anwendung abdecken
- Haustiere während der Anwendung fernhalten.
- Die gewünschte Fläche aus ca. 30 cm Abstand einsprühen bis die Oberfläche feucht erscheint (nicht tropfnass).
- Das Ganze, falls nötig, ca. alle 6 Wochen wiederholen.
Produktdetails
- Lieferbar in 2 Größen: 200 ml + 400 ml
- Inhaltsstoffe: Permethrin 8,2 g/kg (CAS 52645-53-1),
Chrysanthemum cinerariaefolium Extrakt 1,0 g/kg (CAS 89997-63-7),
Piperonylbutoxid 10 g/kg (CAS 51-03-6)
- Wirkt sofort bei akutem Ungezieferbefall
- Dauerhaft bis zu ca. 6 Wochen
Gefahrenhinweise
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H229: Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P260f: Aerosol nicht einatmen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P333+P313: Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501: Inhalt/Behälter dem Hausmüll zuführen.