Das ARDAP® Ameisenspray
ist ein hochwirksames Präparat zur Bekämpfung von Ameisen. Es handelt sich hier um ein Fraß- und Kontaktinsektizid mit einer schnellen und effektiven Wirkung, die sofort nach dem Kontakt eintritt. Das ARDAP® Ameisenspray eignet sich für den Garten, Terassen, auf Wegen. Mit dem Sprühröhrchen erreichen Sie damit auch Fugen und Ritzen. Auch im Haus und im Keller (beachten Sie Anwendungspunkt 3) können Sie es anwenden.
TIPP AUS EIGENER JAGDERFAHRUNG!
Flächen und Gegenstände z. B. von Ansitzeinrichtungen oder rund um die Jagdhütte können vorsorglich mit dem ARDAP® Ameisenspray eingesprüht werden, da die Langzeitwirkung bis zu 6 Wochen anhält!
So einfach ist die Anwendung:
- Dose vor Gebrauch gut schütteln
- Außen: von Ameisen befallene Stellen direkt besprühen, bis sie leicht feucht erscheinen
- Innen: Terrarien und Aquarien vor Gebrauch abdecken, Katzen während des Sprühens fernhalten
- Das Ganze, falls nötig, ca. alle 6 Wochen wiederholen
Produktdetails
- Inhalt: 400 ml
- mit Sprühröhrchen für Ritzen und Fugen
- Wirkt sofort bei akutem Ameisenbefall
- Langzeitwirkung bis zu ca. 6 Wochen
- Inhaltsstoffe: Permethrin 8,2 g/kg (CAS 52645-53-1),
Chrysanthemum-cinerariaefolium-Extrakt aus offenen und reifen Tanacetum-cinerariifolium-Blüten, mit überkritischem Kohlendioxid gewonnen 1,0 g/kg (CAS 89997-63-7)
Piperonylbutoxid 10 g/kg (CAS 51-03-6)
- BIOZID (Insektizid PT 18)
BIOZID-Registrier-Nr. N-76681
UFI: WD94-V9WS-V677-EXTE
Gefahrenhinweise
H222: Extrem entzündbares Aerosol.
H229: Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
H336: Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211: Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P260: Aerosol nicht einatmen.
P262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die KLeidung gelangen lassen.
P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405: Unter Verschluss aufbewahren.
P410+P412: Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen.
P501: Behälter mit Inhalt der Sonderabfallsammlung zuführen.
Die ausführlichen Sicherheitshinweise als PDF-Datei finden Sie unter DOKUMENTE